Wissenschaftsministerin Svenja Schulze im :bsz-Gespräch
Die Sozialdemokratin Svenja Schulze hat den Sprung von der AStA-Vorsitzenden an der RUB (1990/91) zur Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung (MIWF) des Landes Nordrhein-Westfalen (seit Juli 2010) geschafft. Nachdem die ehemalige Landesschülersprecherin und Juso-Landesvorsitzende 1996 ihr Magister-Studium in Germanistik und Sozialwissenschaften beendet hatte, zog sie im Jahr darauf erstmals in den Landtag NRW ein. Nach einem Intermezzo als Unternehmensberaterin (2000 – 2004) gehört Svenja Schulze seit sechs Jahren wieder dem Landtag an und war in der letzten Legislaturperiode Sprecherin der SPD-Fraktion für Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Als Wissenschaftsministerin muss sie sich nun auch der Frage stellen, wann im Lande nun endlich die umstrittenen Studiengebühren abgeschafft werden. Im :bsz-Gespräch zeigt sich, dass die Ministerin ihre hochschulpolitischen Wurzeln jedenfalls nicht vergessen hat.