Semesterticket ja, Sozialticket nein?
Das Scheitern der Sozialpolitik
Der öffentliche Personennahverkehr an Rhein und Ruhr ist ein Politikum. Seit Jahren kämpft ein Bündnis aus Gewerkschaften und Sozialverbänden für ein Sozialticket, das sich auch Hartz-IV-EmpfängerInnen leisten können. Auf dem Papier haben sie einen Erfolg erzielt – aber wahrscheinlich nur dort. Studierende betrifft das erstmal weniger – sie fahren mit dem Semesterticket zum sehr günstigen Festpreis. Möglich ist das durch ein ausgeklügeltes Solidaritätsmodell.