Es war ein netter Partyabend – trotz der üblichen Nervereien mit der Security, die seit einigen Semestern übereifrig die Einhaltung des lästigen Rauchverbots im KulturCafé überwacht und an sämtlichen Ein- und Ausgängen penibel darauf achtet, dass keine Glasflaschen über die Türschwelle geschmuggelt werden. Für einen gelungenen Donnerstagabend sind die Fachschaftsfeten, die seit dem Partyverbot für die übrigen Unigebäude häufiger denn je im KuCaf stattfinden, meist eine sichere Nummer. Und zum Nachhausekommen gibt‘s zum Glück auch noch jenen Sonderbus, der an Partydonnerstagen in Kooperation zwischen AStA und Bogestra die U-Bahn-Lücke schließen soll, wenn die Stimmung kurz vor der letzten U35 mal wieder zu gut war, um sich rechtzeitig aufzumachen, dann aber doch zu mäßig, um bis zur ersten Bahn durchzufeiern.
Was geht in Bochum? Tristesse entlang der Wochentage oder doch Mainstream-Konsens und Nischenglück?. Die bsz wagt den Regio-Check.