• Startseite
  • Erstsemesterausgaben
  • Archiv
  • Impressum

Mad Max, aber immer noch Reclam

2-2_Birgit_Hupfeld„Fräulein Julie“ – Strindberg-Premiere im Rottstr5-Theater

Was passiert, wenn ein alter frauenhassender Schwede, Foucault und eine Rasierklinge aufeinandertreffen? Kürzung in ihrer schönsten Form. Mit der Premiere von August Strindbergs „Fräulein Julie“ holt das Rottstr5-Theater Herrschafts- und Geschlechterdiskurse auf die Bühne.

 

Details
Geschrieben von: Chs
Kategorie: Kultur
Erstellt: 22. November 2010

Weiterlesen: Mad Max, aber immer noch Reclam

Getz is abba gut!

2-1-boalternativVierter Bochumer Tortenprozess endet mit Freispruch

Es könnte das Ende einer aufsehenerregenden Justizfarce sein – doch die Bochumer Staatsanwaltschaft will sich die Türen für weitere Peinlichkeiten offen halten. Am vergangenen Mittwoch hat das Landgericht im inzwischen schon vierten Tortenprozess den verantwortlichen Redakteur des Internetportals bo-alternativ.de freigesprochen. Die Anklagebehörde hat angekündigt, vorsorglich erst einmal Rechtsmittel einzulegen.

 

Details
Geschrieben von: rvr
Kategorie: Urbi et Orbi
Erstellt: 22. November 2010

Weiterlesen: Getz is abba gut!

Unsichtbares sichtbar machen

1-2_USch79. Kunsthistorischer Studierendenkongress an der RUB

„Kunst ist unsichtbar!“ Denn ein Großteil dessen, was wir heute gern als Kunst betrachten würden, ist verschwunden, zerstört oder vielleicht auch noch gar nicht als solche erkannt worden. Daher haben die Veranstalter_innen des 79. Kunsthistorischen Studierendenkongresses, der seit zehn Jahren erstmals wieder an der RUB stattfindet, die Tagung unter ein spielerisch-ernsthaftes Motto gestellt: „Ich sehe was, was du nicht siehst“! Vom 25. bis 28. November gibt es neben einer Ausstellung wissenschaftliche Vorträge, Führungen und praxisorientierte Workshops.

 

Details
Geschrieben von: USch
Kategorie: Kultur
Erstellt: 22. November 2010

Weiterlesen: Unsichtbares sichtbar machen

Oktoberfest im FZW?

1-1_Cornelia_SuhanProtest gegen Privatisierung des Freizeitzentrums West in Dortmund


42 Jahre lang betrieb die Stadt Dortmund das Freizeitzentrum West (FZW). Die Stadt ist pleite und nun hat Dortmund die Betreiberschaft an ein privates Unternehmen übergeben. Nicht nur das Ende einer blühenden Jugend- und Popszene im neuen „Kreativquartier“ um das Dortmunder U steht bevor, auch die Weiterbeschäftigung der freien MitarbeiterInnen des FZW steht auf dem Spiel.

Details
Geschrieben von: jek
Kategorie: Urbi et Orbi
Erstellt: 22. November 2010

Weiterlesen: Oktoberfest im FZW?

Herr Paschulke kommen über Istanbul und Pecs nach Bochum

3-3-web-HerrPaschulke_FotografHerrPaschulke_300dpi-lang-deAgiler Achter

Am 18. November gastiert die Wittener Balkan-Ska-Combo Herr Paschulke im Kulturcafé. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Campus Club gibt der agile Achter ein Akustikkonzert. Der Auftritt in Bochum steht unter dem Motto „Heimkehr“: Herr Paschulke haben als musikalischer Export die Kulturhauptstädte Pecs und Istanbul bespielt – und sich bei der Gelegenheit eine ganze Südosteuropa-Tournee drumherum gebastelt. Von vollen Sälen über leere Hallen bis zur polizeilichen Räumung eines Spontan-Konzerts auf den Straßen Heidelbergs war eine Menge los. Vor dem Konzert an der RUB bat die bsz den Paschulke-Sänger Börries Hornemann zum Kurz­interview.

 

 

Details
Geschrieben von: haje
Kategorie: Kultur
Erstellt: 15. November 2010

Weiterlesen: Herr Paschulke kommen über Istanbul und Pecs nach Bochum

Gestrandet 28 mit Sebastian 23

3-2a-Sebastian23---Foto-Lydia-Dykier-frs-webLive und mit Mütze

Sebastian 23 hat schon ein verrücktes Leben. Letzte Woche moderierte er noch die deutschen Meisterschaften im Poetry Slam in der vollbesetzten Jahrhunderthalle. Er ist Bochumer, ganz offiziell Meister im Live-Literatur-Vortragen, Feuilleton-Darling und erklärter Scherzkeks. Am Mittwoch, den 24. November, gastiert Sebastian 23 bei Gestrandet 28 im RUB-Kulturcafé. Die Literaturinitiative Treibgut präsentiert die Poetry-Slam-Legende ab 20 Uhr live und mit Mütze.

 

 

Details
Geschrieben von: haje
Kategorie: Kultur
Erstellt: 15. November 2010

Weiterlesen: Gestrandet 28 mit Sebastian 23

Seite 85 von 94

  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89