• Startseite
  • Erstsemesterausgaben
  • Archiv
  • Impressum

Rousseau an der RUB

4-2:bsz-Kolumne

Es ist Herbst in Bochum. Ein schneidender Wind weht Samson ins Gesicht. Der Campus ist noch einen Tick grauer als zu anderen Jahreszeiten – wie es sich für einen richtigen RUB-Herbst gehört. Es ist kalt – fast winterlich kalt. Doch auch die Heizungswärme in der Campus-Center-Blechbüchse, wo Samson gerade seine täglichen Körnerbrötchen erworben hat, vermag den Herbstblues nur oberflächlich zu übertünchen. Lieber will er sich der Melancholie des herbstlichen Campus inmitten des schroffen Betonmeers der RUB allein im Freien hingeben, als in die erstarrten Gesichter seiner gehetzten Kommiliton_innen zu blicken, die im überteuerten Blechbüchsen-Luxuscafé dem Konsum frönen. Was tun gegen das Grau? Was tun gegen die Kälte?

 

Details
Geschrieben von: USch
Kategorie: Kolumne
Erstellt: 08. November 2010

Weiterlesen: Rousseau an der RUB

Studierende sind nicht nur negativ

1-2-rubSenat der RUB: Uta Wilkens vor dem Aus als Prorektorin für Lehre?

Die erste Senatssitzung des neuen Semesters lief für das Rektorat alles andere als rund: Prorektorin Uta Wilkens wurde vom Senat nur knapp im Amt bestätigt – ihre Zukunft ist nun ungewiss. Wilkens musste überdies einräumen, dass die hohe Zahl der neuen Erstsemester auf organisatorische Fehler der Uni zurückgeht. RUB-Rektor Elmar Weiler stand ebenfalls in der Kritik: Er hat im Zuge der Debatte um das neue Gebäude GD gelogen.  

Details
Geschrieben von: haje
Kategorie: Hochschulpolitik
Erstellt: 01. November 2010

Weiterlesen: Studierende sind nicht nur negativ

Tweets ab 18

2-1-Piraten-Stadterhebungsmonument-by-Bastian-GreshakeNetzzensur durch Neuauflage des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages

Wenn der nordrhein-westfälische Landtag im Dezember zustimmt, tritt am 1. Januar 2011 der neue Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) in Kraft. Die Novellierung soll Kinder im Internet durch Altersklassifizierungen vor jugendgefährdenden Inhalten schützen. KritikerInnen warnen vor einem Einstieg in die Selbstzensur durch BetreiberInnen von Webseiten.

Details
Geschrieben von: de
Kategorie: Urbi et Orbi
Erstellt: 01. November 2010

Weiterlesen: Tweets ab 18

Morgens auf der Autobahn

3-1-sw-buchWerner Streletz‘ Monolog „Der Beifahrer“


Der Kilometerzähler gibt dem Blues seinen Rhythmus: so viele Jahre. Die Fahrt endet am Friedhof, zurück bleiben Fragen. Der Bochumer Autor Werner Streletz begibt sich auf die Autobahn. Dort werden zwischen Biedersinn und Lebensgier die melancholischen Brocken gehoben, die einst den Gesetzen der Geschwindigkeit unterlagen. Der Monolog „Der Beifahrer“ erschien in diesen Tagen zusammen mit einem Hörbuch, gelesen von Joachim Hermann Luger bei Henselowsky Boschmann.

Details
Geschrieben von: CMP
Kategorie: Kultur
Erstellt: 01. November 2010

Weiterlesen: Morgens auf der Autobahn

Robben Island in Bochum

3-2-swSüdafrika-Projekt des Theaters Gegendruck


Ein politisch wie psychologisch facettenreiches Drama aus der Zeit des Apartheid-Regimes ist am Sonntag, den 7. November, in der Halle des Bahnhofs Langendreer zu sehen. Mit seiner Inszenierung des regimekritischen Stücks „Die Insel“ von Athol Fugard, das Anfang Oktober auf der Bühne des Ruhrfestspielhauses Recklinghausen Premiere feierte, bringt das freie Theater Gegendruck nach seiner gelungenen Brecht-Revue (die bsz berichtete) wieder eine Produktion auf hohem Niveau nach Bochum.

Details
Geschrieben von: USch
Kategorie: Kultur
Erstellt: 01. November 2010

Weiterlesen: Robben Island in Bochum

Showdown im Moseltal

4-1-sw-Das-wichtigste-Stck-Bhnendeko-im-DrucklufthausZweiter Roman von Nagel: Abrechnung mit heilen Fassaden und schönem Dorfleben

Was kostet die Welt? – Ob der ewige Barkeeper Meise es am Ende von Nagels gleichnamigem Roman herausgefunden hat, bleibt ungewiss. Am Ende seiner Weltreise steht die Flucht ins beschauliche Moseltal vor sich selbst und seinem Leben in Berlin. Sie wird zur Abrechnung mit der Enge des Provinzbürgertums: Mit viel Wein, Wut und viel zu wenig Drogen – aber das Erbe ist am Ende durch.

Details
Geschrieben von: mlg
Kategorie: Kultur
Erstellt: 01. November 2010

Weiterlesen: Showdown im Moseltal

Seite 88 von 94

  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92