• Startseite
  • Erstsemesterausgaben
  • Archiv
  • Impressum

Falschfragen

4-2_R_K_B_by_Friedrich-Frhling_pixelioImmer diese Wissenschaft! Das führt doch zu nix. Man rackert sich ab in Laboren oder Archiven, liest und schreibt, und am Ende interessiert es doch wieder keinen, außer die Kollegen vielleicht. Aber jetzt schon wieder so eine staubtrockene Fachtagung, Thermoskannen, Vorträge, Einzelzimmer in einem Kongresshotel am Arsch der Welt? Bäh! Dann doch lieber: Rampenlicht, Aufmerksamkeit und Medienpräsenz. Schlau und trotzdem Star, das geht. Populärwissenschaft heißt das Zauberwort.

Details
Geschrieben von: haje
Kategorie: Kolumne
Erstellt: 01. November 2010

Weiterlesen: Falschfragen

Offene Affenhirne

Offene Affenhirne

Liebe Erstis, man will euch wohl für doof verkaufen. Habt ihr euren BAföG-Antrag schon gestellt? Wenn man sich im BAföG-Amt der RUB umsieht, scheint es jedenfalls so. Lange Schlangen vor den Bürotüren und Berge von Neuanträgen auf den Schreibtischen der SacharbeiterInnen. Ihr habt das BaföG-Amt also gefunden. Wenn ihr den BaföG-Flur gefunden habt, dürfte es euch nicht schwergefallen sein, auch den Weg zum „Büro für Studentisches Wohnen“ zu finden. Aushänge, die euch Wohnungen um die Ohren hauen sind zuhauf an den Wänden des Campus zu finden. Manchmal hilft auch ein Blick in den Immobilienteil der lokalen Zeitungen oder ins Internet. Ihr wisst das ja alles, müssen wir nicht mehr erklären. Oder seid ihr alleinerziehend?

Details
Geschrieben von: jek
Kategorie: Kolumne
Erstellt: 25. Oktober 2010

Weiterlesen: Offene Affenhirne

Hobbyprostitution im Auftrieb

4-1-RainerSturm---pixelio-frs-web

Kellnern bringt nicht so viel ein

Prostitution war immer eine Tätigkeit im Verborgenen. In den letzten Jahren üben immer mehr junge Frauen und oft auch Student_innen sie aus. Sie arbeiten meist nicht auf der Straße oder im Bordell, sondern empfangen ihre Freier_innen zuhause. Dieses recht neue Phänomen nennt sich Hobbyprostitution.

 

 

Details
Geschrieben von: Karsten Finke
Kategorie: Urbi et Orbi
Erstellt: 25. Oktober 2010

Weiterlesen: Hobbyprostitution im Auftrieb

Den Ausweis, bitte

1-1b.jpg

Der neue Perso kommt, die Bedenken bleiben

Am ersten November wird der neue, elektronische Personalausweis eingeführt. Die Debatte über Sinn und Sicherheit der Chipkarte ist indes noch in vollem Gange. Auch der RUB-Jurist Georg Borges hat im Auftrag des Innenministeriums eine Studie beigesteuert. Er kommt aus juristischer Sicht zu dem Ergebnis: Der neue Perso ist sicher und gut – sofern die Bürger ihre Sorgfaltspflichten im Umgang mit der elektronischen ID beachten. Zahlreiche KritkerInnen sind indes überzeugt, dass der neue Perso Schwächen hat.

 

 

 

Details
Geschrieben von: haje
Kategorie: Urbi et Orbi
Erstellt: 25. Oktober 2010

Weiterlesen: Den Ausweis, bitte

Rathaus wird dichtgemacht

Foto: Stadt Bochum

Bochumer Bündnis für Arbeit fordert Stopp kommunaler Verarmung

Schon seit Jahren bluten viele Kommunen im Lande finanziell aus, und auch in Bochum droht inzwischen ein Zusammenbruch der sozialen und kulturellen Infrastruktur. Daher gründete sich im April 2010 auf Initiative des Verdi-Bezirks Bochum-Herne ein lokales „Bündnis für Arbeit und soziale Gerechtigkeit“. Für Donnerstag, den 28.10., ruft das Bündnis dazu auf, ab 17 Uhr eine Menschenkette ums Rathaus zu bilden und der  aktuellen Sparpolitik die rote Karte zu zeigen.

 

 

Details
Geschrieben von: USch
Kategorie: Urbi et Orbi
Erstellt: 25. Oktober 2010

Weiterlesen: Rathaus wird dichtgemacht

Die Dynastie der Verdammten

3-2-Foto-Arno-Declair-Schauspielhaus-Bochum-Paul-Herwig-Dieter-Hufschmidt-Chor-frs-web

Die Labdakiden am Schauspielhaus Bochum

Das junge Regietalent Roger Vontobel hatte sich einiges vorgenommen. Die Stücke „Ödipus“, „Sieben gegen Theben“, „Die Phönikerinnen“ und „Antigone“ von Sophokles, Aischylos und Euripides sollten inszeniert werden - alles an einem Abend, Aufführungsdauer nicht länger als vier Stunden. Verblüffend, wie gut das geklappt hat. Das Publikum erlebt eine Politsaga entlang der Dynastie der Labdakiden, die an Gegenwartsbezügen nicht arm ist.

 

 

Details
Geschrieben von: CMP
Kategorie: Kultur
Erstellt: 25. Oktober 2010

Weiterlesen: Die Dynastie der Verdammten

Seite 89 von 94

  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93