Weiterlesen: Bochum möchte radfahrfreundlich werden, ist davon aber noch weit entfernt
Weiterlesen: Baden-Württemberg führt Verfasste Studierendenschaften wieder ein
Weiterlesen: Slavbo und Ostwest e.V. holen Roma-Band nach Bochum
Rot-Grün kann durchregieren – doch was fängt NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft nach zwei Jahren Minderheitsregierung mit der eindeutigen parlamentarischen Mehrheit an? Was die Hochschulen im Land erwartet, darüber gibt der rot-grüne Koalitionsvertrag Auskunft. Der AStA der Ruhr-Universität zeigt sich weitgehend zufrieden mit dem, was es dort zu lesen gibt. KritikerInnen dagegen sagen: Alles heiße Luft, und nur die Formulierung von vagen Wunschvorstellungen. Die bsz hat sich angeschaut, welche Pfeiler die Kraft-Koalition tatsächlich einhaut, und wo sie sich um klare Positionierungen drückt.
Seite 17 von 94